Seit 2017 richten sich die Aktivitäten der Lippischen Landeskirche nach einem integrierten Klimaschutzkonzept mit dem Ziel, bis 2050 Klimaneutralität zu erreichen. Die Kerngebiete dieses Konzepts sind:
- Globale Gerechtigkeit (z. B. Entwicklung einer klimafreundlichen Kirche in einer gerechten Welt)
- Wärmeenergie (z. B. Heizenergie)
- Stromerzeugung und -verbrauch
- Mobilität (z. B. Verkehr, Reisen, An- und Abreise zu Veranstaltungen, lfd. Gemeindearbeit)
- Beschaffung (z. B. Ausstattung, Geräte, Lebensmittel)
- Klimafonds für Gemeinden
Weitere Details finden Sie im Klimaschutzkonzept (als pdf zum Herunterladen) sowie im Überblick auf der Website der Landeskirche.