Ökumenisches Netzwerk Klimagerechtigkeit

ÖNK Netzwerktreffen 2023 | 24./25. April 2023 in Fulda

ÖNK-Netzwerktreffen 2023 "Suffizienz als Richtschnur politischen Handelns?"

Die sozial-ökologische Transformation und das Erreichen der Pariser Klimaschutzziele werden ohne Suffizienz nicht gelingen, wie u.a. der IPCC-Bericht von 2022 aufzeigt. Dennoch wird diese wesentliche und wirksame Strategie in der politischen Debatte weitgehend ausgeblendet oder aufgrund von starken Widerständen vermieden. Das ÖNK stellt daher das Thema Suffizienz in den Mittelpunkt seiner Aktivitäten in den kommenden Jahren.

Das Netzwerktreffen 2023 vom 24.-25. April in Fulda wird das Thema "Suffizienz als politische Richtschnur" aufgreifen. Dr. Matthias Schmelzer, Soziologe und Experte für Postwachstum, wird uns einen Impuls geben zur Bewertung von Suffizienzmaßnahmen aus wirtschaftlicher Perspektive. Markus Wolter, Referent für Landwirtschaft und Ernährung bei Misereor, wird eine Einordnung vornehmen, wie politische Maßnahmen Anreize schaffen können, auf klimaschädliche Nahrungsmittel zu verzichten. Im zweiten Teil des Treffens werden wir die geplante Aktion im ÖNK vorstellen und gemeinsam überlegen, wie wir sie praktisch mit den Mitgliedern umsetzen.

Wir laden Sie daher herzlich ein, sich an dem bundesweiten Treffen zu beteiligen.


Vorläufiges Programm:

24. April 2023

14:30 Uhr Begrüßung und Kennenlernen

15:00 Uhr "Suffizienz als Richtschnur politischen Handelns?"

15:15 Uhr "Suffizienz und Wirtschaft: zwei unvereinbare Ziele?" Impuls von und Gespräch mit Dr. Matthias Schmelzer, Soziologe und Experte für Postwachstum, zur wirtschaftspolitischen Bewertung von Suffizienz

16:45 Uhr Pause

17:00 Uhr "Fleischloser Freitag?!" Impuls von und Gespräch mit Markus Wolter, Referent für Landwirtschaft, zu Anreizen zum Verzicht auf klimaschädliche Nahrungsmittel

18:30 Uhr Abendessen

19:30 Uhr Spiritueller Ausklang und Netzwerkabend

25. April 2023

9:00 Uhr "ÖNK und Suffizienz: Von der Theorie in die Praxis"

1. Erfahrungsbericht von der BUND Jugend zur Suffizienz-Kampagne (angefragt)

2. Vorstellung der geplanten politischen Aktion und Austausch über praktische Umsetzung und Einbindung von Mitgliedern

13:00 Uhr Mittagessen und Abreise

 


Organisatorisches:

Seminarort: Bischöflichen Priesterseminar in Fulda

Bischöfliches Priesterseminar Fulda
Eduard-Schick-Platz 5
36037 Fulda
Website

Die Unterbringung erfolgt in Einzelzimmern im Priesterseminar. Die Kosten für Unterbringung und Verpflegung werden von den Teilnehmenden getragen.

Bei Fragen und Anmeldung melden Sie sich bitte an die Geschäfsstelle unter: info@oenwkg.de